Die
Beraterinnen Rumjana und Daniela zeigen den Mehrwert von Beratung für
Studierende mit Zweifeln und Studienabbrecher/innen auf. Als Vertreterinnen
unterschiedlicher Beratungsstellen stellen sie ihre Herangehensweise in der
Beratung und die Herausforderungen im Beratungsprozess dar. Mittlerweile ist
der Zugang zu virtuellen Beratungsangeboten nur einen Klick entfernt.
-
Der Studienabbruch Podcast
Silvio und Fabian: Wer wollte nicht schon immer Lokführer werden?
Silvio fehlte nach
seinem jahrelangen Physikstudium eine Perspektive. Nach dem Entschluss, sein
Studium abzubrechen, wusste er sofort, was er machen will. Sein erster
Berufswunsch, Lokführer, sollte seine zukünftige Arbeit werden. Erst in der
Ausbildung fiel ihm auf, wieviel er aus dem Studium mitgenommen hat und nutzt
nun das Erlernte, um seine Kolleg/innen zu unterstützen. Jetzt kann sich Silvio
vorstellen selbst Ausbilder bei der Deutschen Bahn zu werden.Auch Fabian hat sich
nach dem Abbruch seines Geographiestudiums an seinem Wunschberuf aus seiner
Kindheit und Jugend orientiert. Bei ihm führten finanzielle und familiäre
Verpflichtungen zum Studienabbruch. Er bereut jedoch keinen Schritt auf seinem
Weg, auf dem er sein Glück im Familienleben fand. Heute freut Fabian sich über
Erfolge in der Arbeit als Fahrdienstleiter. Außerdem kann er mit dem Wissen aus
seinem Studium dem eigenen Sohn die Natur um ihn herum erklären.Rico: Im Handwerk fand er sein Glück
Rico musste viel ausprobieren, um da anzukommen, wo er jetzt
ist. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) in der Denkmalpflege und einem
Work and Travel in Kanada landete er zuerst im Studium, um den Erwartungen der
Eltern gerecht zu werden. Nach zwei Studienabbrüchen hat er dann doch die Ausbildung
zum Zimmerer für sich entdeckt. Heute ist er sich sicher: Ohne die Umwege hätte
er sein Glück im Beruf nicht gefunden.Cizar: Flucht, Studium, Umbruch
Diesmal sprechen wir mit Cizar, der aus seinem Heimatland
Syrien nach Deutschland geflüchtet ist. Er hat sein Leben in Berlin in die Hand
genommen und direkt sein Studium begonnen. Welche Stolpersteine und Hürden er
im Studium als zugewanderter Studierender auf sich nehmen musste und warum die
Ausbildung als Kaufmann für Bürokommunikation die beste Lösung für seinen
beruflichen Werdegang war, erzählt er hier.F*uckup Night Studienabbruch @ Lette Verein
Im fünften Podcast haben wir eine besondere Ausgabe für dich: Die F*ckup Night Studienabbruch. Beim Lette Verein unterhielten sich Sabrina Anastasio, Projektleiterin Queraufstieg Berlin, und Gabriele Otto, Abteilungsleiterin Lette Verein, über die Chancen von Studienabbrecher/innen in der Berufsausbildung. Im Anschluss erzählen gleich zwei Studienabbrecher*innen von ihrem Weg. Johannes, wie er vom Physikstudium zur Metallographie fand (ab Minute 24). Virginia zeichnet nach, wie sie von Biologie und Germanistik auf Lehramt zur Grafikdesignausbildung kam (ab Minute 56).
www.queraufstieg-berlin.de
Instagram
Weitere Geschichten des Scheiterns aus dem Startup Bereich findet ihr bei der Fuckup Night Berlin: Fuckup Night Berlin Podcast.