Zum Inhalt springen

Der Studienabbruch Podcast

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Der Studienabbruch Podcast
    • Zentrum für Migration und Arbeitsmarkt – der Podcast
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Der Studienabbruch Podcast

    Anja: Vom dualen Studium zur Ausbildung als Industriekauffrau

    Anja erzählt auf der Fuckup:Studienabbruch @Brandenburg, dass sie schon immer ein Studium mit der Praxis verknüpfen wollte. Sie entschied sich für ein duales BWL-Studium mit Schwerpunkt Steuern. Der Wechsel zwischen Uni und Arbeit im Unternehmen hat ihr zunächst gefallen. Doch innerhalb von vier Semestern stellten sich ihr so viele Hürden in den Weg, dass sie sich entschied ihr Studium abzubrechen. Wie sie zu dieser Entscheidung gekommen ist und wie sie die Bewerbungsphase gemeistert hat, um bei den Stadtwerken Potsdam anzukommen, erfährst du in dieser Folge.

    Moderiert wird die Fuckup:Studienabbruch von der Gesellschaft für Fehlerkultur. Lust auf mehr Stories und Veranstaltungen? Besuche uns auf Queraufstieg. Du findest uns auch auf Instagram (@queraufstieg) und Facebook.

    Schreibe einen Kommentar

    Studienabbrecher*innen wanted: Unternehmen suchen Potenziale

    Philipp, Geschäftsführer der Se.services  in Schulzendorf und Talea, Ausbilderin bei den Stadtwerken Potsdam, sind überzeugt: Studienabbrecher*innen bringen viele Potenziale für die Ausbildung mit: sie können sich selbst strukturieren, haben Erfahrungen im Lernen gesammelt, sind belastbar, motiviert und wissen was sie wollen. Auf der Fuckup:Studienabbruch @Brandenburg erzählen Sie, wie ihr mit dem Abbruch in eurem Lebenslauf umgehen könnt und wie ihr Vorstellungsgespräche souverän meistert. Sie ermutigen euch und zeigen auf, warum es sich lohnt, sich bei Studienzweifeln auf den Weg zu machen.

    Moderiert wird die Fuckup:Studienabbruch von der Gesellschaft für Fehlerkultur. Lust auf mehr Stories und Veranstaltungen? Besuche uns auf Queraufstieg. Du findest uns auch auf Instagram (@queraufstieg) und Facebook.

    Schreibe einen Kommentar

    Luis: Vom Studium in Venezuela zur Ausbildung nach Madrid

    Luis hat zwei Landesgrenzen überschritten, um bei sich und der passenden Ausbildung anzukommen. Nach einem Psychologiestudium in Venezuela ist er nach Deutschland ausgewandert und versuchte nach einigen Stolpersteinen als zugewanderter Studierender sein Glück mit Wirtschaftspsychologie in Wernigerode an der Hochschule Harz. Warum die Ausbildung als Industriekaufmann ihn nach Madrid führt und warum es sich lohnt, Beratung in Anspruch zu nehmen, erfährst du in dieser Folge.

    Lust auf mehr Stories und Veranstaltungen? Besuche uns auf Queraufstieg. Du findest uns auch auf Instagram (@queraufstieg) und Facebook.

    Du hast Interesse an einer Ausbildung in Spanien nach dem deutschen Ausbildungssystem? Mehr Informationen findest du bei der FEDA.

    Schreibe einen Kommentar

    Beratung bei Studienzweifeln? Der Runde Tisch Studienabbruch Hannover stellt sich vor

    Auf der Fuckup;Studienabbruch @Niedersachsen stellen Vertreter*innen des „Runden Tisch Studienabbruch Hannover“ ihre Herangehensweisen in der Beratung vor. Sie erzählen, wie sie bei Studienzweifeln und Studienabbrüchen schnell und individuell unterstützen können. Gemeinsam schauen sie immer nach vorne und finden für jede Herausforderung eine Lösung.

    Die ganze Folge findest du auf unserem Youtube-Kanal.

    Moderiert wird die Fuckup:Studienabbruch von der Gesellschaft für Fehlerkultur. Lust auf mehr Stories und Veranstaltungen? Besuche uns auf Queraufstieg. Du findest uns auch auf Instagram (@queraufstieg) und Facebook.

    Schreibe einen Kommentar

    Was die Wissenschaft zu Berufsbiographien von Studienabbrecher*innen weiß

    Unsere Gästin, Dr. Dana Bergmann bringt frischen Wind mit! Wir sprechen zum ersten Mal aus einer wissenschaftlichen Perspektive über das Thema Studienabbruch.

    Dana hat ihre Doktorarbeit über das Thema „Berufliche Entwicklung von Studienabbrecherinnen“ geschrieben und dabei Berufsbiographien von Studienabbrecher*innen untersucht.

    Ziemlich spannend zu hören, wie Ihre Forschungsarbeit abgelaufen ist und zu welchen Ergebnissen sie gekommen ist. Dana hat im Rahmen ihrer Forschung nämlich Interviews geführt und gibt uns in dieser Podcast Folge Einblicke in die vielfältigen Geschichten und Erfahrungen von Studienabbrecher*innen. Wir haben Dana unteranderem gefragt, wie Studienabbrecher*innen im Nachhinein über ihren Abbruch denken.

    Lust auf mehr Stories und Veranstaltungen? Besuche uns auf Queraufstieg. Du findest uns auch auf Instagram (@queraufstieg) und Facebook.

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de