Zum Inhalt springen

Der Studienabbruch Podcast

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Der Studienabbruch Podcast
    • Zentrum für Migration und Arbeitsmarkt – der Podcast
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Der Studienabbruch Podcast

    Jonas: Hoch hinaus! Vom Lehramtsstudium zur Ausbildung zum Schornsteinfeger

    Für Jonas war klar: nach seinem Freiwilligen Sozialen Jahr im Kindergarten will er beruflich im sozialen Bereich durchstarten und Lehrer werden. Im Lehramtsstudium fiel ihm die Selbstorganisation zunehmend schwer. Dann kam Corona und er fasste einen Entschluss: er will nicht mehr länger am Schreibtisch sitzen, sondern sich praktisch ausprobieren. Während der Orientierungszeit nach dem Studium fing er nebenberuflich an, bei einem verwandten Schornsteinfeger auszuhelfen. Die Tätigkeiten gefielen ihm so gut, dass er direkt in die Ausbildung eingestiegen ist. Auf der Fuckup:Studienabbruch @Sachsen-Anhalt erzählt er, warum er sich heute nichts anderes mehr vorstellen kann.

    Moderiert wird die Fuckup:Studienabbruch von der Gesellschaft für Fehlerkultur. Lust auf mehr Stories und Veranstaltungen? Besuche uns auf Queraufstieg. Du findest uns auch auf Instagram (@ queraufstieg) und Facebook.

    Schreibe einen Kommentar

    Sören: Vom Archäologie-Studium zum Bierbrauer

    Sören brauchte lange um zu merken, dass er zwar eingeschriebener Student ist, aber eigentlich nicht mehr studiert. Er schob Deadlines für Hausarbeiten immer wieder auf und besucht nur wenige Seminare. Er war unzufrieden und ratlos, wie es weiter gehen soll. Bis sein Mitbewohner ihm empfiehlt, seine Situation zusammen mit dem Career Service der Uni Halle auf den Grund zu gehen. Gesagt getan: Sören findet direkt im ersten Gespräch heraus, dass er eine Ausbildung zum Brauer machen möchte. Wie ihm die Beratung dabei geholfen hat und wie er den Sprung zum Qualitätsmanagementbeauftragten in der Sterilgutaufbereitung im Universitätsklinikum Halle geschafft hat, erzählt er auf der Fuckup:Studienabbruch @Sachsen-Anhalt.

    Moderiert wird die Fuckup:Studienabbruch von der Gesellschaft für Fehlerkultur. Lust auf mehr Stories und Veranstaltungen? Besuche uns auf Queraufstieg. Du findest uns auch auf Instagram (@queraufstieg) und Facebook.

    Schreibe einen Kommentar

    Tobias: Chemie ist nicht das Problem

    Tobias hatte schon während seiner Schulzeit ein ganz klares Ziel vor Augen: er möchte als Wissenschaftler in der Chemieforschung arbeiten. Im Chemiestudium an der Humboldt-Universität zu Berlin merkte er, dass es ihm schwerfällt, sich selbstständig das erforderliche Wissen anzueignen. Nach acht Semestern versuchte er es mit einem Tapetenwechsel und wechselte an die Technische Universität Berlin, bis ihm in einer missglückten Prüfung klar wurde: das Berufsziel ist klar, aber der Weg dahin nicht der richtige. Er bewirbt sich für eine schulische Ausbildung als chemisch-technischer Assistent am OSZ Lise-Meitner. Auf der Fuckup:Studienabbruch @Berlin erzählt er, wie er ohne abgeschlossenes Studium sein Berufsziel erreicht hat.

    Moderiert wird die Fuckup:Studienabbruch von der Gesellschaft für Fehlerkultur. Lust auf mehr Stories und Veranstaltungen? Besuche uns auf Queraufstieg. Du findest uns auch auf Instagram (@Queraufstieg) und Facebook.

    Schreibe einen Kommentar

    Max: Von Lehramt zum Büromanagement

    Max‘ Weg war eigentlich klar: Abitur, Studium, Beruf. Alternativen wurden ihm nicht vorgelebt. Doch sein Lehramtsstudium für Germanistik und Geographie fiel ihm schwer, er fühlte sich zunehmend einsam. Auf der Fuckup:Studienabbruch @Berlin erzählt er, dass er den Anstoß für eine Alternative durch eine Kommilitonin bekam. Als sie ihr Studium abgebrochen hatte, merkte er, dass er auch endlich etwas machen möchte was ihm Spaß macht. Er findet auf den Seiten der Arbeitsagentur eine Ausbildungsstelle als Kaufmann für Büromanagement bei den Berliner Wasserbetrieben. Sein Sprung ins kalte Wasser hat sich gelohnt: Bis heute ist er sehr zufrieden mit seiner Entscheidung.

    Moderiert wird die Fuckup:Studienabbruch von der Gesellschaft für Fehlerkultur. Lust auf mehr Stories und Veranstaltungen? Besuche uns auf Queraufstieg. Du findest uns auch auf Instagram (@queraufstieg) und Facebook.

    Schreibe einen Kommentar

    Ella: Von Physik zur Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik

    Ella hat bereits mit 16 Jahren während der Schulzeit ein Probesemester in Informatik absolviert. Nach dem Abitur zog es sie zum Physikstudium nach Leipzig. Auf der Fuckup:Studienabbruch @Berlin erzählt sie, dass das Lernpensum für sie so hoch war, dass sie nicht mehr hinterhergekommen ist. Ellas Chance war das Projekt EnterTechnik: sie exmatrikulierte sich und hat in einem Jahr viele unterschiedliche Praktika bei großen Unternehmen in Berlin absolviert. Heute macht sie eine Ausbildung als Elektronikerin für Informations- und Systemtechnik. Für sie ist das die perfekte Mischung aus Elektronik und Informatik.

    Moderiert wird die Fuckup:Studienabbruch von der Gesellschaft für Fehlerkultur. Lust auf mehr Stories und Veranstaltungen? Besuche uns auf Queraufstieg. Du findest uns auch auf Instagram (@queraufstieg) und Facebook.

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de